sedimentationscentrifuge für Abwasserbehandlung
Ein Decanterzentrifuge stellt einen entscheidenden technologischen Fortschritt in der Abwasserbehandlung dar, indem sie durch kontinuierliche Trennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten unter Verwendung von Zentrifugalkraft operiert. Diese hochentwickelte Anlage besteht aus einer horizontalen zylindrischen Schale, die sich mit hoher Geschwindigkeit dreht und Kräfte erzeugt, die tausendfach stärker sind als die Schwerkraft. Das eintreffende Abwasser gelangt über einen zentralen Füllrohr und wird sofort diesen starken Kräften ausgesetzt. Während die Mischung rotiert, werden die schwereren festen Partikel gegen die Schalenwand gedrückt, während das geklärte Flüssigkeitsnäher am Zentrum bleibt. Die getrennten Feststoffe werden kontinuierlich durch einen Schneckenförderer entfernt, der sich mit einer leicht unterschiedlichen Geschwindigkeit dreht und die Feststoffe zum kegelförmigen Ende für die Entladung transportiert. Das geklärte Flüssigkeitsdurch Ausgänge am gegenüberliegenden Ende abgeleitet wird. Die Effizienz des Systems wird durch präzise Kontrolle der Betriebsparameter verbessert, einschließlich Schalen-Geschwindigkeit, Differenzgeschwindigkeit und Becken-Tiefe. Moderne Decanterzentrifugen verfügen über fortschrittliche Funktionen wie variable Frequenzumformer, automatisierte Steuersysteme und verschleißresistente Materialien, um eine optimale Leistung bei verschiedenen Abwasseranwendungen sicherzustellen, von kommunalem Klärschlamm bis zur Reinigung von industriellen Prozesswässern.