ölfeld-Schnitztrockner
Die Bohrschlamm-Trocknerei ist ein spezialisiertes Gerät, das darauf ausgelegt ist, Bohrflüssigkeiten effektiv von Bohrschlamm in Öl- und Gasoperationen zu trennen. Dieses fortschrittliche System nutzt Hochgeschwindigkeits-Zentrifugalkraft, um Bohrschlamm zu verarbeiten und eine optimale Trennung wertvoller Bohrflüssigkeiten von festen Abfallstoffen zu erreichen. Das Gerät funktioniert, indem kontaminierten Schlamm in einen rotierenden Korb mit speziell entwickelten Sieben eingespeist wird. Während der Korb sich mit hoher Geschwindigkeit dreht, treibt die Zentrifugalkraft die Flüssigkeitsphase durch das Sieb, während die festen Materialien zurückgehalten werden. Diese Technologie kann große Mengen an Schlamm kontinuierlich verarbeiten, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Bohroperationen macht. Die Trocknerei reduziert den Ölgehalt im Schlamm auf Niveaus, die Umweltvorschriften entsprechen, wobei typischerweise Rückhalteraten von weniger als 5 % am Schlamm erreicht werden. Die wiederhergestellten Bohrflüssigkeiten können in das Bohrsystem zurückgeführt werden, was erhebliche Kosteneinsparungen und Umweltvorteile bietet. Der automatisierte Betrieb des Systems erfordert minimales Eingreifen des Operators, während seine robuste Bauweise eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Bohrfeldumgebungen gewährleistet. Fortgeschrittene Überwachungssysteme verfolgen kontinuierlich Leistungsparameter, um eine optimale Trenneffizienz und Schutz des Geräts sicherzustellen.