vertikaler Schnitztrockner für die Feststoffkontrolle im Ölfeld
Ein vertikaler Cuttings-Trockner stellt eine entscheidende Komponente in modernen Feststoffkontrollsystemen für Ölfelder dar und ist darauf ausgelegt, Bohrflüssigkeiten effizient von Bohrresten zu trennen. Dieses fortschrittliche Gerät arbeitet mittels Zentrifugalkraft und nutzt dabei eine hochgeschwindige Rotation, um Bohrreststoffe zu verarbeiten und wertvolle Bohrflüssigkeiten wiederzubeschaffen. Das System besteht aus einem verticalen Trommelbehälter mit einer hochgeschwindigen Drehgitteranordnung, die feuchte Reststoffe durch Zentrifugalkraft von bis zu 400G verarbeitet. Während die feuchten Reststoffe den Trockner betreten, werden sie sofort starken Zentrifugalkräften ausgesetzt, die Flüssigkeiten effektiv von Feststoffen trennen. Die wiedergewonnenen Flüssigkeiten, hauptsächlich teure Bohrschlamm, werden gesammelt und in das aktive Schlamm-System zurückgeführt, während die getrockneten Reststoffe separat abgegeben werden. Betrieben wird das Gerät typischerweise bei Geschwindigkeiten zwischen 900 und 1200 Umdrehungen pro Minute, wobei es erhebliche Durchsatzmengen verarbeiten kann, bis zu 60 Tonnen Reststoffe pro Stunde. Die Technologie enthält einstellbare Schnecken-Geschwindigkeiten und Kuchendicke-Steuerelemente, die auf spezifische Bohrbedingungen und Reststoffeigenschaften optimiert werden können. Das vertikale Design bietet Vorteile in Bezug auf Platzeffizienz und Wartbarkeit, was es besonders für Offshore-Bohroperationen geeignet macht, wo Platz knapp ist.