feststoffkontroll-Zentrifuge
Ein fester Kontroll-Zentrifugen ist ein kritischer Bestandteil in Bohroperationen, der darauf ausgelegt ist, feststoffige Partikel effizient aus Bohrflüssigkeiten zu trennen und zu entfernen. Diese fortschrittliche Maschine arbeitet nach dem Prinzip der Zentrifugalkraft, indem sie sich mit hoher Geschwindigkeit dreht, um Materialien aufgrund ihrer spezifischen Schwerkraft zu trennen. Die Zentrifuge besteht aus einer rotierenden Schale und einem Schneckenkolben, wobei die Schale sich mit hoher Geschwindigkeit dreht, während die Schnecke sich mit einer leicht unterschiedlichen Geschwindigkeit dreht, um getrennte Feststoffe abzuführen. Während des Betriebs fließt die Bohrflüssigkeit durch einen Füllrohr und wird Kräften von bis zu 3000G ausgesetzt, wodurch schwerere Teilchen an der Schalenwand absinken, während leichtere Flüssigkeiten sich zur Mitte bewegen. Moderne feste Kontroll-Zentrifugen verfügen über sophistizierte Steuersysteme, die eine präzise Anpassung der Differenzgeschwindigkeiten, Füllraten und Pooltiefe ermöglichen, was eine optimale Trenneffizienz gewährleistet. Die Ausrüstung ist besonders wertvoll bei der Aufrechterhaltung der Qualität der Bohrflüssigkeit, der Reduktion der Entsorgungskosten und der Wiedergewinnung teurer Bohrflüssigkeitskomponenten. Mit Durchsatzkapazitäten zwischen 50 und 500 Gallonen pro Minute können diese Maschinen verschiedene Flüssigkeitstypen und Feststoffkonzentrationen verarbeiten, was sie unverzichtbar sowohl für onshore- als auch für offshore-Bohroperationen macht.