schlammzentrifuge für Bohrlochabfall im Ölfeld
Eine Decanter-Zentrifuge für Ölbohrlochabfall ist ein hochentwickltes Trenngerät, das in modernen Bohroperationen eine entscheidende Rolle spielt. Diese fortschrittliche Ausrüstung nutzt Zentrifugalkraft, um Bohrflüssigkeiten effektiv in ihre Bestandteile – Feststoffe, Wasser und Öl – zu trennen. Auf dem Prinzip der Dichteunterschiede basierend, verfügt die Zentrifuge über eine zylindrische Schale, die sich mit Geschwindigkeiten zwischen 3000 und 4000 UMD dreht und dabei Kräfte erzeugt, die tausendfach stärker sind als die Schwerkraft. Die Hauptkomponenten umfassen die rotierende Schale, einen Schraubenförderer, der bei einer Differenzgeschwindigkeit arbeitet, Füllrohre und Entladeöffnungen. Während des Betriebs werden die schwereren Feststoffe gegen die Schalenwand gepresst und durch den Schraubenförderer zum Entladeende für Feststoffe transportiert, während die geklärte Flüssigkeitsphase zum gegenüberliegenden Ende fließt. Die Technologie integriert fortschrittliche Automatisierungssysteme zur Überwachung und Steuerung kritischer Parameter wie Differenzgeschwindigkeit, Schalen-Geschwindigkeit und Füllrate. Diese Ausrüstung ist besonders wertvoll bei der Verarbeitung verschiedener Arten von Bohrabfällen, einschließlich wasserbasierter und ölbasierter Schlammstoffe, um Umweltvorschriften einzuhalten, während gleichzeitig der Rückgewinnung wertvoller Bohrflüssigkeiten maximiert wird.