Alle Kategorien
Schlammwasser-Trennsystem
Startseite> Produkte> Schlammwasser-Trennsystem

KD-200 Schild-Schlammbehandlungssystem

Die Black Rhino KD-200 Schild-Suspensions-Aufbereitungsanlage ist eine effiziente Aufbereitungseinrichtung für Suspensionen, die speziell für kleinere bis mittlere Schlamm-Schildprojekte und mittelgroße unterirdische Bauprojekte entwickelt wurde. Mit der Kernausrichtung „breite Anpassungsfähigkeit, hohe Effizienz und Stabilität sowie flexible Praxistauglichkeit“ setzt sich die Anlage hauptsächlich aus vier Hauptkomponenten zusammen: Vibrationssieb, Entsandungszyklon, Kiespumpe und konischer Tank. Jede Komponente ist präzise aufeinander abgestimmt und gemeinsam optimiert, um einen vollständigen und effizienten geschlossenen Kreislauf zur Suspensionaufbereitung zu bilden. Dieses System erfüllt die doppelten Anforderungen an Effizienz und Qualität bei der Aufbereitung von Suspensionen in kleineren bis mittleren Bauprojekten und leistet somit eine solide Unterstützung für einen reibungslosen Projektablauf.


I. Anlagenpositionierung & Kernelemente

Die Black Rhino KD-200 Schild-Suspensions-Aufbereitungsanlage ist eine effiziente Aufbereitungseinrichtung für Suspensionen, die speziell für kleinere bis mittlere Schlamm-Schildprojekte und mittelgroße unterirdische Bauprojekte entwickelt wurde. Mit der Kernausrichtung „breite Anpassungsfähigkeit, hohe Effizienz und Stabilität sowie flexible Praxistauglichkeit“ setzt sich die Anlage hauptsächlich aus vier Hauptkomponenten zusammen: Vibrationssieb, Entsandungszyklon, Kiespumpe und konischer Tank. Jede Komponente ist präzise aufeinander abgestimmt und gemeinsam optimiert, um einen vollständigen und effizienten geschlossenen Kreislauf zur Suspensionaufbereitung zu bilden. Dieses System erfüllt die doppelten Anforderungen an Effizienz und Qualität bei der Aufbereitung von Suspensionen in kleineren bis mittleren Bauprojekten und leistet somit eine solide Unterstützung für einen reibungslosen Projektablauf.


II. Kernleistung & Reinigungsfähigkeit

Effiziente Trennung und präzise Qualitätskontrolle : Ausgestattet mit einem vibrierenden Sieb mit zweilagiger Siebstruktur kann der Grobsieb große Partikelrückstände in der Aufschlämmung schnell abfangen. In Kombination mit der kooperativen Wirkung des Entsandungszyklons und des Feinsiebs kann er Feinsand bis zu einer Größe von 60 μm genau entfernen, wodurch sichergestellt wird, dass Schlüsselparameter wie Sandgehalt und Viskosität der gereinigten Aufschlämmung den Anforderungen des Schildvortriebs entsprechen und ein stabiler Betrieb der Tunnelbauausrüstung effektiv gewährleistet ist.

Verarbeitungskapazität für mittlere Projekte geeignet : Die Nennverarbeitungskapazität der Anlage erreicht 200 m³/h und kann so die Schlammbehandlungsanforderungen von kleineren bis mittleren Schildvortriebsprojekten (wie beispielsweise Tunnel mit mittlerem Durchmesser, unterirdischen Versorgungstunneln mittlerer Länge usw.) effizient bewältigen. Dadurch werden sowohl Baustopps aufgrund unzureichender Kapazität als auch Ressourcenverschwendung durch überschüssige Kapazität vermieden, wodurch eine präzise Abstimmung zwischen Verarbeitungsleistung und Projektskalierung erreicht wird.

Grüner Kreislauf & kohlenstoffarme Umweltprotection : Setzt einen geschlossenen Schlamm-Kreislaufreinigungsmodus ein, um die Schlammabgabe zu minimieren und die Belastung von umliegenden Gewässern und Böden zu verringern. Gleichzeitig reduziert das optimierte Trennverfahren den Feuchtigkeitsgehalt des abgetrennten Schlammguts erheblich, was nicht nur die zentrale Entsorgung und anschließende Behandlung erleichtert, sondern auch die Abfallentsorgung während der Bauphase verringert und somit dem Grundsatz des grünen, umweltfreundlichen Bauens der modernen Technik entspricht.


III. Gerätevorteile & praktische Merkmale

Kompaktes Design für flexible Aufstellung : Das Gesamtgewicht der Maschine beträgt nur 3,6 t bei Abmessungen von 3,5 m × 1,6 m × 2,5 m. Durch die kompakte Bauweise und die moderate Größe ergeben sich geringe Platzanforderungen auf der Baustelle. Egal ob auf engen Baustellen in städtischen Gebieten oder in temporären Einsatzbereichen im Untertagebau – die Ausrüstung kann schnell installiert, in Betrieb genommen und eingesetzt werden, wodurch sich der Planungsaufwand vor Ort sowie die Transportkosten für die Ausrüstung deutlich reduzieren.

Energieeinsparung und geringer Verbrauch für kontrollierbare Kosten : Die gesamte installierte Leistung beträgt 48,44 kW. Bei sicherer Gewährleistung einer Verarbeitungskapazität von 200 m³/h steuert es effektiv den Energieverbrauch des Geräts und spart über die langfristige Nutzung erheblich an Stromkosten. Zudem bestehen die Kernzubehörteile aus korrosions- und verschleißfesten Materialien mit hervorragender Anti-Verlust-Leistung, geringer Ausfallrate und langer Lebensdauer, wodurch die Wartungshäufigkeit und Ersatzkosten reduziert werden, um Auftragnehmern dabei zu helfen, die Gesamtbetriebskosten effektiv zu kontrollieren.

Einfache Bedienung & effiziente Wartung : Der Behandlungsprozess ist vereinfacht und optimiert mit klarer Logik und einfachen Schritten. Normale Baupersonal können nach kurzer fachlicher Schulung die Gerätebedienung beherrschen. Während der täglichen Wartung ist kein Demontieren komplexer Komponenten erforderlich. Es genügt eine regelmäßige Inspektion, Reinigung und der Austausch von Verschleißteilen, um einen stabilen Gerätebetrieb sicherzustellen, wodurch erheblich Wartungszeit und Arbeitskosten eingespart werden.

Starke Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitsbedingungen : Die Kernkomponenten weisen eine hervorragende Korrosions- und Verschleißbeständigkeit auf und bewältigen problemlos raue Arbeitsbedingungen, wie sie im Schildvortrieb üblich sind, beispielsweise Feuchtigkeit, hoher Staubanteil und Schlammkorrosion. Zudem unterstützt das System die flexible Einstellung der Schwingungssiebanregungskraft, des Neigungswinkels des Siebkastens und der Maschenweite entsprechend den geologischen Baubedingungen (wie Sandschichten, Tonschichten, Kieslagen usw.) und den Eigenschaften des Schlammes, wodurch stabile Schlammreinigungseffekte unter verschiedenen Arbeitsbedingungen gewährleistet werden – mit äußerst starker Anpassungsfähigkeit.


IV. Anwendungsszenarien

Aufgrund ihrer hohen Verarbeitungskapazität, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und kostentechnischen Vorteile wird die KD-200 häufig in folgenden kleineren bis mittleren Projektszenarien eingesetzt:

  • Kleine bis mittlere Schlamm-Balancierschild-Projekte : Zum Beispiel Tunnel für städtische U-Bahn-Zweigstrecken (mittlerer Durchmesser), mittellange Fluss-/Straßenquerungstunnel, kleine bis mittlere unterirdische Versorgungstunnel (wie integrierte Versorgungskorridore, Stromkabeltunnel usw.) zur Schlammreinigung, die eine stabile und effiziente Schlammbehandlung bereitstellen, um einen kontinuierlichen Schildvortrieb sicherzustellen.
  • Bau von mittleren Untergrund-Spundwänden : Anwendbar auf mittlere Untergrund-Spundwandprojekte für Hochhäuser und große Brückenfundamente, zur Behandlung des während des Baus entstehenden Schlammes, präzise Steuerung der Schlamm-Dichte, Viskosität und Sandgehalts, Verbesserung der Grabenwandstabilität und Erhöhung der Bohrlochqualität, um eine solide Grundlage für das Vergießen der Spundwand zu schaffen.
  • Projekte zum mittleren Rohrvortrieb : Für mittlere Rohrvortriebsarbeiten bei der Modernisierung kommunaler Leitungsnetze (wie z. B. große Abwasser- und Wasserversorgungsleitungen), zur Behandlung von sandhaltiger Aufschlämmung aus dem Rohrvortrieb, um eine Wiederverwendung der Aufschlämmung zu ermöglichen, den Nachschub und die Entsorgung von Aufschlämmung zu reduzieren sowie Baukosten und Umweltauswirkungen zu senken.
  • Mittlere Bohrpfahlgründungsprojekte : Wie z. B. die Bohrpfahlgründung für mittlere Brücken und Hochhäuser, zur Behandlung der Aufschlämmung aus der Pfahlgründung, zur Entfernung fester Partikelverunreinigungen, zur Aufrechterhaltung einer stabilen Aufschlämmungsleistung, zur Vermeidung von Problemen wie Wandabstürzen oder Pfahlqualitätsmängeln aufgrund eines zu hohen Sandgehalts und zur Sicherstellung der Sicherheit und Qualität der Pfahlgründung.
  • Aufbereitung von Gesteinskörnungen & bergbaubegleitende Arbeiten in kleineren bis mittleren Anlagen zur Aufbereitung von Gesteinskörnungen kann es zur Aufbereitung von Schlamm aus der Gesteinskörnungswäsche eingesetzt werden, um die Wiederverwendung von Wasserressourcen und die Trennung fester Verunreinigungen zu ermöglichen. Es kann auch als Hilfsausrüstung für kleinere bis mittlere Bergbauprojekte dienen, indem es schlammhaltige Erze aus bergbaulichen Betrieben aufbereitet, wertvolle Mineralpartikel zurückgewinnt und die Ressourcennutzungsrate verbessert.

Weitere Produkte

  • BLACK RHINO SHALE SHAKER

    BLACK RHINO SHALE SHAKER

  • LW 450×1000 Decanter Zentrifuge

    LW 450×1000 Decanter Zentrifuge

  • DC355 Decanter Centrifuge

    DC355 Decanter Centrifuge

  • VC700 Vertikaler Schnitzel-Trockner

    VC700 Vertikaler Schnitzel-Trockner

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Angebot anfordern

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Mobil
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Mobil
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000