Alle Kategorien
Schlamm-Recycling-System
Startseite> Produkte> Schlamm-Recycling-System

KSMR-350 Schlammrückgewinnungssystem für grabenloses Verfahren

Als mittleres Hauptmodell der KSMR-Serie zeichnet sich das KSMR-350 Schlammrückgewinnungssystem für grabenlose Verfahren durch „ausgeglichene Kapazität und Effizienz, flexible Anpassungsfähigkeit und hervorragende Kosten-Leistung“ aus. Es schließt gezielt die Lücke zwischen dem kompakten KSMR-200 und dem großskaligen KSMR-1000 und ist speziell für mitteldistanzige, mitteldurchmäßige grabenlose Bauprojekte konzipiert – somit die ideale Ausrüstung, die Effizienz und Kosten in Einklang bringt.


I. Kerndaten zur Leistung

Basierend auf der Parameter-Gradientenlogik der KOSUN-Produktserie und abgeleitet von mittleren technischen Anforderungen ergeben sich folgende Kernleistungsmerkmale des KSMR-350:

Spezifikation Abgeleiteter Parameter Leistungsbeschreibung
Schlammverarbeitungskapazität 350 GPM (80 m³/h) Verarbeitet 1.920 m³ Schlamm pro Tag und deckt so den kontinuierlichen Bedarf mittelgroßer HDD-Projekte ab
Reinigungspräzision 15–44 μm Partikelabscheidung Übernimmt den bewährten mehrstufigen Feststoffkontrollprozess der Baureihe und ermöglicht eine effiziente Reinigung von Schlamm mit moderatem Sandgehalt
Schlammrückgewinnungsrate ≥91% Positioniert zwischen dem 200-Modell (90 %) und dem 1000-Modell (92 %), bietet ein Gleichgewicht zwischen Rückgewinnungseffizienz und Gerätekosten
Gesamtleistung 65 KW Die mittlere Leistungskonfiguration entspricht den Anforderungen an die Verarbeitungskapazität, ist 65 % energieeffizienter als das 1000-Modell und an herkömmliche Baustromversorgung anpassbar
Gewicht der Ausrüstung Ca. 12.000 kg Leichtbauweise (nur 43 % des Gewichts des 1000-Modells), reduziert Anforderungen an Transport- und Installationslasten
Fußabdruck Ca. 18 m³ Kompakte modulare Anordnung spart im Vergleich zum 1000-Modell 48 % Platz ein, geeignet für Baustellen in Vorstädten und Kleinstädten


II. Kernfunktionen und technische Highlights

1. Ausgewogener integrierter Behandlungsprozess
Übernimmt die Kernfunktionen der Serie und optimiert sie für mittlere Durchsatzmengen, wodurch eine effiziente geschlossene Behandlung bei gleichzeitiger Kontrolle der Gerätekomplexität erreicht wird:

  • Vorbehandlungsoptimierung : Verfügt über einen einkammerigen, verbreiterten Hochfrequenz-Schiebersieb mit einer Siebfläche von 3,2 m² (50 % des 1000-Modells), erreicht eine Rückhalteeffizienz von 95 % für Partikel ≥74 μm und gewährleistet dabei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kapazität und Größe.
  • Tiefenreinigungs-Konfiguration : Ausgestattet mit 10 standardgroßen Polyurethan-Zyklonen mit symmetrischer Einloch-Einlassstruktur, stabilisiert die Zentrifugalkraft bei 800G (zwischen 600G des 200-Modells und 1200G des 1000-Modells), Trenneffizienz für Feinpartikel um 25 % höher als beim 200-Modell.
  • Halbautomatische Umlaufsteuerung : Integriertes halbautomatisches Mischsystem mit Echtzeit-Überwachung über einen Inline-Densitometer, unterstützt manuelle/automatische Nachfüllung in Dualmodus-Ausführung mit 95 % Mischgleichmäßigkeit und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Intelligenz und Ausrückungskosten.
  • Zweistufige verknüpfte Steuerung : Hauptbehälter mit hochpräzisem Schwimmer-Füllstandsmesser, Pufferbehälter mit Alarmvorrichtung verbunden, verhindert effektiv Überlaufgefahren unter mittleren bis hohen Durchflussbedingungen.

2. Strukturdesign für mittlere Projektvolumina

  • Semi-modulare Kombinarbeitsarchitektur : Ausrüstung aufgeteilt in das „Schüttelsieb + Zyklon“-integrierte Modul und das „Speicher + Stromversorgung“-Kombimodul, benötigt nur einen schweren Lkw für den Transport, verbessert die Umsiedlungseffizienz um 50 % im Vergleich zum 1000er Modell.
  • Leichtbau-Tragkonstruktion : Tank aus hochfestem Stahl Q235B mit 8 mm Wanddicke (optimiertes Verhältnis von Festigkeit und Gewicht), Boden mit höhenverstellbaren Stützfüßen für den Einsatz auf ungebundenen Untergründen im Außenbereich, Nutzungsdauer übersteigt 12 Jahre.
  • Leichte Wartung durch durchdachtes Design : Zyklone verwenden eine Kombination aus Klemm- und Flanschverbindungen; der Schiebersieb ist mit einer mechanischen Spannvorrichtung ausgestattet; der Siebaustausch dauert ca. 30 Minuten und spart 40 % Wartungszeit im Vergleich zu herkömmlichen Geräten, wobei der Wartungsaufwand niedriger ist als beim 1000-Modell.

3. Sicherheit, Umweltschutz und Betriebssicherheit

  • Optimierung des geräuscharmen Betriebs : Der Schiebersieb verfügt über eine Gummifeder-Dämpfungskonstruktion, die den Betriebslärm unter 84 dB hält (zwischen dem 200-Modell mit 85 dB und dem 1000-Modell mit 82 dB) und somit den Lärmschutzanforderungen für Baustellen in Wohngebieten entspricht.
  • Grundlegender Sicherheitsschutz : Elektrisches System mit Exd II CT4 Explosionsgeschützt-Zulassung, ausgestattet mit Temperatur- und Füllstand-Doppel-Interlock-Schutz, automatische Alarm- und Warnhinweise bei Störungen, zertifiziert nach API, CE und ISO 14001-Reihe.
  • Grundlegende umweltrechtliche Konformität : Obwohl nicht mit einem Trocknungsmodul integriert, ausgestattet mit einer Schnittgut-Entwässerungssieb-Schnittstelle zur Anbindung externer Geräte, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bohrsplitts unter 30 % zu senken, was eine Reduzierung des festen Abfalls um 40 % ermöglicht und die grundlegenden Anforderungen der Technischen Spezifikationen zum Umweltschutz im grabenlosen Bauen .


III. Typische Anwendungen und Fallanpassungsfähigkeit

1. Kernanwendbare Projekttypen

  • Horizontalbohrungen mittlerer Distanz: Zweigleitungen für Erdgas in suburbanen Gebieten, Wasserhauptleitungen (Länge 800–3.000 m), Projekte zum Queren von Gemeindestraßen und andere Baumaßnahmen mittlerer Distanz.
  • Rohrleitungsbau mittleren Durchmessers: Kommunale Abwasserrohre (Durchmesser 500–1.200 mm), Verlegung von Leerrohren für Kommunikationskabel und andere Szenarien mit mittlerem Schlammbedarf.
  • Konventionelle geologische Energieprojekte: Gewinnung von flachliegendem Kohleflözgas, Bohrungen für kleinvolumigen Schiefergas und andere konventionelle Behandlungen von geologischen Schlämmen sowie der Bau von Tunneln in mittelgroßen Bergbaugebieten.

2. Vorteil der Anpassungsfähigkeit an Szenarien
Am Beispiel eines Wasserhauptleitungsdurchstichs im suburbanen Bereich (Länge 2.000 m, Rohrdurchmesser 800 mm): Die KSMR-350 deckt den Schlammbedarf für die tägliche Verlegung von 150 m Rohrleitung durch ihre Verarbeitungskapazität von 80 m³/h ab und erreicht eine Schlammrückgewinnungsrate von 91 %. Pro Projekt reduziert sie so die Beschaffung von Frischschlamm um 400 m³ und spart dabei rund CNY 140.000 an Kosten ein. Gleichzeitig verringert die Anbindung eines externen Entwässerungssiebs zur Aufbereitung der Bohrspäne das Volumen des festen Abfalls um 300 Tonnen und spart Entsorgungskosten in Höhe von CNY 60.000 .


IV. Differenzierte Vorteile gegenüber Serienmodellen und Wettbewerbern

Vergleichsdimension KSMR-350 KSMR-200 (Gleiche Serie) KSMR-1000 (gleiche Serie) Traditionelles mittleres Separatsystem
Anwendbare Szenarien HDD mittlerer Reichweite, Projekte mittleren Durchmessers Kleine bis mittlere Projekte, beengte Baustellen Ultra-großes HDD, Projekte mit komplexer Geologie Feste mittelgroße Einsatzorte
Verarbeitungseffizienz 80 m³/h 50 m³/h 240 m³/h 60–75 m³/h
Modul-Flexibilität Semi-modular, anpassungsfähig an mittlere Standorte Integriertes kompaktes Design Vollständig modular, anpassungsfähig an große Standorte Feste Anordnung
Intelligente Steuerung Halbautomatische Dual-Modus-Steuerung Halbautomatische Steuerung Vollautomatische geschlossene Regelung Manuelle Anpassung
Umfangreiche Kosten Mittel (ca. 40 % des 1000-Modells) Niedrig Hoch Mittel-Hoch


V. Betriebskosten- und Nutzenanalyse

Am Beispiel eines einzelnen 2.500 m langen Rohrleitungsprojekts mit mittlerem Durchmesser (800 mm):

  • Materialkosten : 91 % Schlammrückgewinnungsrate reduziert die Beschaffung von Frischschlamm um 600 m³ und spart CNY 210.000 bei den Kosten.
  • Arbeitskosten : Halbautomatische Steuerung erfordert 3 Bediener, zwei weniger als bei herkömmlichen Systemen, was Arbeitskosten in Höhe von CNY 18.000 bei den Arbeitskosten.
  • Umweltkosten : Externer Entwässerungssieb behandelt Bohrspäne und reduziert das Volumen fester Abfälle um 450 Tonnen, wodurch die Entsorgungsgebühren um CNY 90.000 gesenkt werden und das Risiko von Umweltstrafen verringert wird.
  • Gesamtnutzen : Direkte Kosteneinsparungen in Höhe von CNY 318.000 pro Projekt, mit einer 20 %igen Verbesserung der Bauleistung und einer Verkürzung der Projektdauer um 20 Tage.

Weitere Produkte

  • VC900 Vertikaler Schnitzel-Trockner

    VC900 Vertikaler Schnitzel-Trockner

  • KSMR-200 Schlammrückgewinnungssystem für grabenloses Verfahren

    KSMR-200 Schlammrückgewinnungssystem für grabenloses Verfahren

  • MD316 Schlammreiniger

    MD316 Schlammreiniger

  • LW 450×1670 Decanter Zentrifuge

    LW 450×1670 Decanter Zentrifuge

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Angebot anfordern

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Mobil
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Mobil
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000