marktführer in der Entpulpsierung von Fruchtsäften
Das Entfernen von Mark in Fruchtsaft ist ein kritischer Prozess in der Getränkeherstellung, der ein glattes, konsistentes Produkt sichert, während er den essenziellen Nährwert erhält. Dieser anspruchsvolle Prozess umfasst die Trennung fester Partikel von flüssigen Komponenten mithilfe fortschrittlicher Filtertechnologien und mechanischer Systeme. Moderne Markentfernungsanlagen bestehen typischerweise aus mehreren Stufen, einschließlich einer ersten Siebung, Zentrifugation und Feinfiltration, wobei jede Stufe darauf abzielt, spezifische Zielwerte für die Reduktion der Partikegröße zu erreichen. Der Prozess beginnt mit einer vorläufigen Siebung zur Entfernung großer Markpartikel, gefolgt von einer Zentrifugen-Trennung, die Zentrifugalkraft nutzt, um verbleibenden Mark vom flüssigen Saft zu trennen. Fortgeschrittene Filtersysteme entfernen dann mikroskopische Partikel, während sie wertvolle Nährstoffe und Aromastoffe erhalten. Diese Technologie kann angepasst werden, um verschiedene Markniveaus zu erreichen, von völlig markfrei bis zu teilweise mit Mark versehenen Produkten, um unterschiedliche Verbraucherpräferenzen zu erfüllen. Die Anlage ist mit automatisierten Reinigungssystemen und verstellbaren Parametern ausgestattet, um eine konsistente Qualität bei verschiedenen Fruchtarten und Produktionsmengen sicherzustellen.